Zum Hauptinhalt springen
IAKS Deutschland e.V.

IAKS Online: "Die Innenstadt als Begegnungs- und Bewegungsraum"

  • Hiermit melde ich mich verbindlich zum Online Seminar an. Felder mit * sind Pflichteingaben.
  • Wichtige Hinweise zum Anmeldeprozess

    Um sich anmelden zu können, ist eine einmalige Registrierung notwendig. Nach der Registrierung erhalten Sie einen Aktivierungslink per E-Mail, den Sie bitte bestätigen. Danach können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem neu vergebenen Passwort einloggen.

    Möchten Sie mehrere Personen zur Veranstaltung anmelden, fügen Sie diese zunächst Ihrem Profil hinzu. Diese erscheinen dann in der Liste bei der Ticketauswahl.

    Mitglieder der IAKS können kostenlos teilnehmen. Hierzu benötigen wir Ihre Mitgliedsnummer, die Sie bitte unbedingt in das dafür vorgesehene Feld eintragen. Andernfalls ist eine Bearbeitung der Anmeldung nicht möglich.

    Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung per E-Mail.


Den Einladungslink für die Veranstaltung erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung separat per Mail.
Die Veranstaltung wird über MS Teams stattfinden und es kann mit den gängigen Browsern und Endgeräten teilgenommen werden. 


Teilnahmegebühren für Externe: 60,00 €
Teilnahmegebühren für Mitglieder der IAKS: 30,00 €

„Die Innenstadt als Begegnungs- und Bewegungsraum“

In unserem Online-Seminar „Die Innenstadt als Begegnungs- und Bewegungsraum“
geht Prof. Dr. Robin Kähler (Vorsitzender IAKS Deutschland) auf den erheblichen Attraktivitätsverlust der Innenstädte durch Verdichtung, geändertes Konsumverhalten, Leerstände, Bodenversiegelungen und Klimawandel ein und zeigt in seinem Seminar Best Practice Beispiele aus den Innenstädten Deutschlands.

„Sport-Träume“

Attraktive Innenstädte haben lebendige, einladende Räume zum Verweilen, Wohnen, Leben und für Begegnung und Bewegung. Bewegung, Spiel und Sport beleben Innenstädte wieder, wenn man geschickt vorhandene Räume umwandelt, neu deutet und vielfältiger nutzt.
Am Beispiel der Innenstädte Hannover und Heilbronn veranschaulicht Prof. Dr. Robin Kähler, welche Räume sich hierfür eignen und zu welchen Aktivitäten sie den Menschen einladen könnten und lädt Sie im Anschluss zu einer lebhaften Frage- und Diskussionsrunde ein.

Ablauf:

15:00 Uhr: Begrüßung und technische Hinweise
15:05 Uhr: PPT Vortrag Robin Kähler: "Die Innenstadt als Begegnungs- und Bewegungsraum" –  Ideen und Umsetzung aus der Stadt Heilbronn
15:45 Uhr: Fragerunde/Diskussion


Melden Sie sich bitte an oder registrieren Sie sich, um buchen zu können. anmelden / registrieren
Zu dieser Veranstaltung ist aktuell kein Termin bekannt.
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass die IAKS Deutschland im Zuge der Registrierung für die Veranstaltung folgende personenbezogenen Daten erhebt, die zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind: Name (Nachname, Vorname), Beruf, Anschrift, Arbeitgeber/Firma, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Zahlungsart, Bankverbindung.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld