IAKS Deutschland e.V.

IAKS Online: „Attraktive Innenstädte durch Sport und Bewegung"

  • Hiermit melde ich mich verbindlich zum Online Seminar an. Felder mit * sind Pflichteingaben.
  • Wichtige Hinweise zum Anmeldeprozess

    Um sich anmelden zu können, ist eine einmalige Registrierung notwendig. Nach der Registrierung erhalten Sie einen Aktivierungslink per E-Mail, den Sie bitte bestätigen. Danach können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem neu vergebenen Passwort einloggen.

    Möchten Sie mehrere Personen anmelden, fügen Sie diese zunächst Ihrem Profil hinzu. Diese erscheinen dann in der Liste bei der Ticketauswahl.

    Mitglieder der IAKS können kostenlos teilnehmen. Hierzu benötigen wir Ihre Mitgliedsnummer, die Sie bitte unbedingt in das dafür vorgesehene Feld eintragen. Andernfalls ist eine Bearbeitung der Anmeldung nicht möglich.

    Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung per E-Mail.

Den Einladungslink für die Veranstaltung erhalten Sie 2 Tage vor der Veranstaltung separat per Mail.
Die Veranstaltung wird über MS Teams produziert. Eine Teilnahme ist mit allen gängigen Browsern und Endgeräten möglich.

27. November 2023 - 15.00 Uhr
IAKS Online: „Attraktive Innenstädte durch Sport und Bewegung"
 
Die Innenstädte zahlreicher mittlerer und großer Städte präsentieren sich für viele Menschen als wenig anziehend. Wie können Bewegungs- und Sportmöglichkeiten dazu beitragen, Innenstädte attraktiver, einladender und dynamischer zu gestalten? Dieser Frage widmet sich das Online-Seminar, indem es konkrete Beispiele aus verschiedenen Städten unter die Lupe nimmt.

In unserem IAKS Online-Seminar „Attraktive Innenstädte durch Sport und Bewegung“ möchten wir Sie dazu einladen, zusammen mit unseren Referenten Jan Kähler und Altin Zhegrova innovative Ansätze und Strategien zur Entwicklung von Begegnungs- und Bewegungsräumen in urbanen Zentren zu erforschen. Erfahren Sie, wie durch kreative Sport- und Entwicklungsplanung vitale und inklusive Räume in Innenstädten kreiert werden können, die nicht nur zur körperlichen Betätigung, sondern auch zur sozialen Interaktion anregen. Ein spezieller Fokus wird auf die Herausforderungen und Lösungsstrategien bei der Planung und Implementierung solcher Projekte gelegt, um eine nachhaltige Entwicklung und Nutzung sicherzustellen. Nach den Vorträgen bieten wir eine Q&A-Session an, in der Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fragen direkt an unsere Experten zu stellen.

Leitung: Prof. Dr. Robin Kähler, Vorstand IAKS Deutschland

Referenten: Altin Zhegrova, Leiter Sportamt der Stadt Heilbronn

                     Jan Kähler, Leiter Sportentwicklungsplanung im Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement


Im Anschluss an die Vorträge stehen Ihnen die Referenten für Fragen zur Verfügung.

 
Kosten 

30,00 EUR Teilnahmegebühren für IAKS-Mitglieder
100,00 EUR Teilnahmegebühren für externe

Sollten Sie weitere Fragen zum Seminar oder der technischen Umsetzung haben, stehen wir Ihnen unter dieser E-Mail jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie.

IAKS Deutschland e.V.
Eupener Straße 70
50933 Köln
www.deutschland.iaks.sport

Attraktive Innenstädte durch Sport und Bewegung
Melden Sie sich bitte an oder registrieren Sie sich, um buchen zu können. anmelden / registrieren
Zu dieser Veranstaltung ist aktuell kein Termin bekannt.
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass die IAKS Deutschland im Zuge der Registrierung für die Veranstaltung folgende personenbezogenen Daten erhebt, die zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind: Name (Nachname, Vorname), Beruf, Anschrift, Arbeitgeber/Firma, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Zahlungsart, Bankverbindung.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld